FPS, CPU-Auslastung und GPU-Auslastung in Spielen prüfen

Ganz gleich, ob Sie sich für die Leistung Ihres Computers beim Spielen oder bei der Fehlersuche interessieren, es ist keine schlechte Idee zu wissen, wie Sie die Framerate (FPS), die CPU-Nutzung, die GPU-Nutzung und andere relevante Details über Ihr System überprüfen können. Wenn Sie ein Gamer sind, ist es umso wichtiger zu wissen, wie Sie Ihr System überwachen können, um Ihnen einen Vorteil zu verschaffen oder die Leistung Ihres Computers zu verbessern.

Selbst für Gelegenheitsspieler ist die Überwachung ihrer Hardware interessant, da sie in Echtzeit die Leistung der Grafikkarte, des Prozessors oder des Systems im Allgemeinen sehen können.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Leistung Ihres Computers überwachen können, indem Sie die wichtigsten Metriken wie Framerate (FPS), CPU-Nutzung, GPU-Nutzung und andere Informationen während des Spielens beobachten. Wir werden die beliebte MSI Afterburner-Software und ihr Gegenstück, den Rivatuner Statistics Server, verwenden. Beides sind bekannte Programme, die ursprünglich dazu gedacht waren, Spielern das Übertakten ihrer GPUs zu erleichtern. Obwohl wir nicht hier sind, um Ihnen zu zeigen, wie man übertaktet, finden wir, dass MSI Afterburner und Rivatuner Statistics Server einfache Tools sind, die unserem Zweck dienen.

Einfache Schritte zur Überwachung von FPS, CPU- und GPU-Auslastung beim Spielen

Es ist wirklich einfach, die Leistung Ihres Computers zu überwachen und Echtzeit-Feedback über FPS, CPU-Auslastung, GPU-Auslastung usw. zu erhalten. Erfahren Sie, was Sie tun müssen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen.

Schritt 1: Downloaden und installieren Sie MSI Afterburner und Rivatuner Statistics Server (RTSS)

Rufen Sie in Ihrem Browser die offizielle MSI-Website auf. Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie die Download-Schaltfläche für MSI Afterburner sehen.

Nachdem Sie die Installationsdatei heruntergeladen haben, öffnen Sie sie mit Ihrem bevorzugten Programm, z. B. Winzip oder Winrar, und installieren Sie dann die Software.

Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl den MSI Afterburner als auch RTSS installieren.

Schritt 2: Afterburner konfigurieren

Nach der Installation starten Sie MSI Afterburner und öffnen das Menü Einstellungen (Zahnradsymbol).

Gehen Sie dann auf die Registerkarte Überwachung und wählen Sie im Abschnitt Grafik die Elemente aus, die Sie überwachen möchten.

Echtzeitinformationen über FPS, CPU-Nutzung und GPU-Nutzung

Wenn Sie also Echtzeitinformationen über FPS, CPU-Nutzung und GPU-Nutzung erhalten möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die Häkchen für GPU-Nutzung, CPU-Nutzung und Framerate aktiv sind.

Wenn Sie wissen möchten, wie die einzelnen CPU-Kerne arbeiten, können Sie auch alle CPUs in der Liste aktivieren. Wenn Sie z. B. 12 CPUs haben, müssen Sie auf die Häkchen für CPU1-12 klicken.

Wenn Sie die zu überwachenden Elemente bereits aktiviert haben, markieren Sie sie und klicken Sie auf das Kästchen mit der Aufschrift In der Bildschirmanzeige anzeigen.

Achten Sie darauf, dass Sie dies für alle aktivierten Elemente im Abschnitt Grafik tun. Die Registerkarte Eigenschaften für jedes Element sollte in der Bildschirmanzeige angezeigt werden.

Nachdem Sie die gewünschten Informationen ausgewählt haben, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Übernehmen und dann auf OK.

Schritt 3: Schriftgröße in RTSS ändern

Erinnern Sie sich an RTSS? Sie brauchen es nur für eine Sache (obwohl es mehrere andere fortgeschrittene Optionen hat), und zwar um Ihre bevorzugte Schriftgröße auf dem MSI Afterburner-Overlay zu ändern.

Mit RTSS können Sie die Schriftgröße verkleinern oder vergrößern, je nachdem, was Sie möchten. Um dies zu tun,

Öffnen Sie RTSS und suchen Sie On-Screen Display Zoom. Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts oder links, um die Schrift größer oder kleiner zu machen.

Das war’s schon! Sie können jetzt in Echtzeit die FPS Ihres Computers, die CPU-Auslastung, die GPU-Auslastung und vieles mehr überprüfen, wenn Sie sich in Spielen befinden.